Anzeige

Kalenderwochen Übersicht 1868

Bei dem Jahr 1868 handelt es sich um ein Schaltjahr, es hat 53 Kalenderwochen und 366 Tage.
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 30.12 31.12 01.01 02.01 03.01 04.01 05.01
02 06.01 07.01 08.01 09.01 10.01 11.01 12.01
03 13.01 14.01 15.01 16.01 17.01 18.01 19.01
04 20.01 21.01 22.01 23.01 24.01 25.01 26.01
05 27.01 28.01 29.01 30.01 31.01 01.02 02.02
06 03.02 04.02 05.02 06.02 07.02 08.02 09.02
07 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02
08 17.02 18.02 19.02 20.02 21.02 22.02 23.02
09 24.02 25.02 26.02 27.02 28.02 29.02 01.03
10 02.03 03.03 04.03 05.03 06.03 07.03 08.03
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 09.03 10.03 11.03 12.03 13.03 14.03 15.03
12 16.03 17.03 18.03 19.03 20.03 21.03 22.03
13 23.03 24.03 25.03 26.03 27.03 28.03 29.03
14 30.03 31.03 01.04 02.04 03.04 04.04 05.04
15 06.04 07.04 08.04 09.04 10.04 11.04 12.04
16 13.04 14.04 15.04 16.04 17.04 18.04 19.04
17 20.04 21.04 22.04 23.04 24.04 25.04 26.04
18 27.04 28.04 29.04 30.04 01.05 02.05 03.05
19 04.05 05.05 06.05 07.05 08.05 09.05 10.05
20 11.05 12.05 13.05 14.05 15.05 16.05 17.05
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 18.05 19.05 20.05 21.05 22.05 23.05 24.05
22 25.05 26.05 27.05 28.05 29.05 30.05 31.05
23 01.06 02.06 03.06 04.06 05.06 06.06 07.06
24 08.06 09.06 10.06 11.06 12.06 13.06 14.06
25 15.06 16.06 17.06 18.06 19.06 20.06 21.06
26 22.06 23.06 24.06 25.06 26.06 27.06 28.06
27 29.06 30.06 01.07 02.07 03.07 04.07 05.07
28 06.07 07.07 08.07 09.07 10.07 11.07 12.07
29 13.07 14.07 15.07 16.07 17.07 18.07 19.07
30 20.07 21.07 22.07 23.07 24.07 25.07 26.07
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 27.07 28.07 29.07 30.07 31.07 01.08 02.08
32 03.08 04.08 05.08 06.08 07.08 08.08 09.08
33 10.08 11.08 12.08 13.08 14.08 15.08 16.08
34 17.08 18.08 19.08 20.08 21.08 22.08 23.08
35 24.08 25.08 26.08 27.08 28.08 29.08 30.08
36 31.08 01.09 02.09 03.09 04.09 05.09 06.09
37 07.09 08.09 09.09 10.09 11.09 12.09 13.09
38 14.09 15.09 16.09 17.09 18.09 19.09 20.09
39 21.09 22.09 23.09 24.09 25.09 26.09 27.09
40 28.09 29.09 30.09 01.10 02.10 03.10 04.10
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
41 05.10 06.10 07.10 08.10 09.10 10.10 11.10
42 12.10 13.10 14.10 15.10 16.10 17.10 18.10
43 19.10 20.10 21.10 22.10 23.10 24.10 25.10
44 26.10 27.10 28.10 29.10 30.10 31.10 01.11
45 02.11 03.11 04.11 05.11 06.11 07.11 08.11
46 09.11 10.11 11.11 12.11 13.11 14.11 15.11
47 16.11 17.11 18.11 19.11 20.11 21.11 22.11
48 23.11 24.11 25.11 26.11 27.11 28.11 29.11
49 30.11 01.12 02.12 03.12 04.12 05.12 06.12
50 07.12 08.12 09.12 10.12 11.12 12.12 13.12
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
51 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12
52 21.12 22.12 23.12 24.12 25.12 26.12 27.12
53 28.12 29.12 30.12 31.12 01.01 02.01 03.01
Die KW Übersicht 1868 wurden nach dem in Europa üblichen Standard ISO 8601 berechnet.
In der Auflistung der Kalenderwochen werden alle Feiertage grün, die aktuelle KW und Tag rot hervorgehoben. Um zu erfahren um was für einen Feiertag es sich genau handelt und für welche Bundesländer er gilt, fahre mit der Maus darüber oder tippe ihn an.

Sie hätten lieber einen Kalender mit Kalenderwochen?

Falls Ihnen die tabellarische Ansicht nicht zusagt, haben Sie die Möglichkeit durch einen Klick auf den "Zur Kalenderansicht wechseln" Knopf am Anfang der Seite sich alle Kalenderwochen 1868 in einer Kalender-artigen Darstellung anzeigen zu lassen. In dieser Ansicht erhalten Sie auch eine bessere Übersicht über die Feiertage, die in dem Kalenderjahr vorkommen.

Wie viele Kalenderwochen hat 1868?

Das Jahr 1868 hat 53 Kalenderwochen. Es beginnt am Mittwoch, den 1. Januar 1868 und endet am Donnerstag, den 31. Dezember 1868.

Wann beginnt die erste Kalenderwoche 1868?

Die erste Kalenderwoche im Jahr 1868 beginnt am Montag, den 30. Dezember 1867 und endet am Sonntag, den 5. Januar 1868.

In welcher Kalenderwoche ist Weihnachten 1868?

Weihnachten ist im Jahr 1868 in Kalenderwoche 52 am Donnerstag, den 24. Dezember 1868.

Was ist ein Gemeinjahr?

In der Kalenderrechnung wird ein Jahr als Gemeinjahr bezeichnet, wenn es die normalerweise vorkommende Anzahl an Tagen aufweist. Im gregorianischen Kalender, der als Grundlage der Datumsberechnung in Deutschland und großen Teilen der Welt dient, hat ein Gemeinjahr immer 365 Tage.

Was ist ein Schaltjahr?

Ein Schaltjahr hat im Gegensatz zu einem Gemeinjahr einen zusätzlichen Schalttag. Dieser findet in unserem gregorianischen Kalender am 29. Februar statt und ist notwendig, damit das Kalenderjahr nicht immer weiter vom Sonnenjahr abweicht. Denn ein Umlauf um die Sonne dauert 356 Tage, 5 Stunden, 55 Minuten und 12 Sekunden und somit länger als ein Gemeinjahr.

Wann ist ein Schaltjahr?

Die Berechnung der Schaltjahre ist nicht ganz so trivial und wurde im Laufe der Geschichte immer wieder angepasst, um den Kalender möglichst genau an den Sonnenkalender anzugleichen.

Damit in unserem Kalender ein Schaltjahr stattfindet, müssen folgende Regeln erfüllt sein:
  • Das Jahr muss restlos durch 4 teilbar sein
  • Das Jahr darf nicht restlos durch 100 teilbar sein, außer es ist restlos durch 400 teilbar